News-Archiv

02.05.2024

Künstliche Intelligenz, mehr als nur ein Chatbot - Die regionalen KI-Labs BW ziehen eine positive Bilanz für das Jahr 2023

Das Feld der KI erlebt derzeit dank generativer Software wie ChatGPT einen regelrechten Boom. KI ist allerdings mehr als nur ein Chatbot, der Witze erzählen kann. Die regionalen KI-Labs in Baden-Württemberg leisten einen entscheidenden Beitrag, um Unternehmen im Bundesland für die vielfältigen Potenziale von KI zu sensibilisieren.

26.03.2024

Experten-Artikel: Der EU AI Act und seine Bedeutung für Unternehmen

Der EU AI Act wurde verabschiedet und viele Unternehmen müssen zeitnah handeln. Jetzt kommt es auf eine effiziente Umsetzung der Anforderungen an, um vertrauenswürdige und innovative KI ohne übermäßige Bürokratie sicherzustellen.

24.01.2024

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit der EDIHs

Die Grenzgebiete, die jeweils einzeln in das europäische Programm der "Hubs" für digitale Innovation aufgenommen wurden, möchten daraus eine kollektive Stärke machen: Sie wollen ein Netzwerk für den Austausch zwischen ihren zahlreichen Expertenzentren für KI schaffen, eine in Europa einzigartige Bündelung der Kräfte

18.01.2024

Neue Eventreihe 'Meetup Cybersicherheit' gestartet

Um IT-Sicherheit weiter in den Fokus zu rücken und KMU weiter zu unterstützen, haben wir zusammen mit dem DAISEC und den European Digital Innovation Hubs EDIH Saxony und EDIH.SH das neue Eventreihe "Meetup Cybersicherheit“ gestartet.

21.12.2023

Übergabe des Förderbescheids an die de:hubs Karlsruhe, Mannheim/Ludwigshafen und Stuttgart

Baden-Württemberg investiert weiter in Innovationsförderung – Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut übergab Förderbescheide an de:hubs aus Karlsruhe, Mannheim/Ludwigshafen und Stuttgart

18.12.2023

Förderung von Innovationsökosystemen

Steinbeis-Experten unterstützen den baden-württembergischen Mittelstand bei der Umsetzung der Innovations- und Digitalisierungsstrategie der Europäischen Kommission

01.12.2023

(Re-)Connect des Digital Hub-Netzwerk Baden-Württemberg

Auf dem historischen Werksgelände in Heidenheim trafen sich die zwölf bereits bestehenden und neuen regionalen Digital Hubs aus den beiden Förderrunden, die drei thematischen de:hubs sowie die zwei neu hinzugekommenen European Digital Innovation Hubs (EDIHs) im Land,...

16.10.2023

EDIH-AICS: eine sichere, nachhaltige und europäisch souveräne KI-Technologie

Die Europäische Union (EU) baut seit Oktober 2022 ein Netz von European Digital Innovation Hubs (EDIHs) auf und Baden-Württemberg ist dabei! Mit dem Programm sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und der öffentliche Sektor bei der digitalen Transformation unterstützt werden.

11.10.2023

Joint Forces zur Unterstützung von KMU bei der digitalen Transformation

Die vier European Digital Innovation Hubs (EDIHs) von Baden-Württemberg, Katalonien, den östlichen Niederlanden und Flandern werden gemeinsam daran arbeiten, ...